Der Vorstand des FC Muri hat Ende Saison 2019/2020 beschlossen, die Aufgaben eines Sportverant-wortlichen auf mehrere Schultern zu verteilen. Dazu wurde auf die neue Saison 2020/2021 eine Transferkommission gegründet. Mit dieser wird künftig sichergestellt, dass die grosse Verantwortung der Kaderplanung, der Kaderzusammensetzung und Koordination sämtlicher Aktiv- und Juniormannschaften besser aufeinander abgestimmt werden. Die vielfältigen Aufgaben werden künftig also auf mehrere Schultern verteilt. Mit diesem Grundsatzentscheid der Verantwortlichen des FC Muri war klar, dass es den Posten eines Sportchefs und Einzelkämpfers in der bisherigen Form beim FC Muri nicht mehr geben wird.
Der FC Muri war bemüht, Toni de Luca in dieser Kommission einzubinden, zu integrieren und weiterhin als Teamplayer und Mitglied der Transferkommission zu behalten.
Bedauerlicherweise möchte Toni eine neue Herausforderung annehmen und verzichtet auf die Funktionen innerhalb der Transferkommission. Er wird den FC Muri per sofort verlassen. Der Vorstand des FC Muri bedauert diesen Entscheid sehr, versteht aber auch die Wünsche und Beweggründe von Toni de Luca.
Toni de Luca kam als Sportchef im Frühling 2019 zum FC Muri und war massgeblich an der her-vorragenden Vorrunde 2019/2020 mitbeteiligt, in der die 1. Mannschaft vor dem coronabedingten Abbruch, den ersten Tabellenplatz belegte. Wir danken Toni de Luca für seine hervorragende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für den FC Muri und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg nur das Beste.
yh/fcm
Die schlechte Nachricht: In drei Spielen muss der FC Muri noch fünf Punkte aufholen, um den Ligaerhalt zu schaffen. Die gute Nachricht: Der neue Trainer ist ein absoluter Glücksfall für…
In der Ewigen Tabelle der 1. Liga belegt der FC Muri Rang 85 unter 274 Vereinen. 19 Jahre waren die Klosterdörfler in dieser Spielklasse vertreten, zwölf davon während der 1980er-…