Rückkehr der verlorenen Söhne

Beim FC Muri setzt man in der kommenden Saison wieder verstärkt auf Spieler aus der Region. Die letzten Neuzugänge sind allesamt Murianer, die zu ihrem Stammverein zurückkehren.

Aussenverteidiger Eltion Shabani, der von der U23 des FC Wohlen zum FC Muri wechselt, ist der grösste «Exot» unter den bisherigen Neuzugängen der Klosterdörfler. Er ist «nur» Freiämter und hat noch nie für Muri gespielt. Ganz anders die weiteren Verstärkungen. Der Waltenschwiler Fabian Burkard spielte von 2016 bis 2019 im Klosterdorf und kehrt nun zurück. Luigi Milicaj hat im Alter von neun Jahren seine ersten Schritte im Fussball bei den Murianern gemacht und ist immer wieder zu seinem Stammverein zurückgekehrt. Das Gleiche gilt für das Trio, das jetzt ebenfalls auf die Brühl wechselt.

Tihomir Grabovica, Yves Furrer und Kim Weiss spielten in den letzten Jahren für den FC Bremgarten, sind aber allesamt Murianer. Grabovica, der über den FC Wohlen und Bünz-Maiengrün vor fünf Jahren in der Reussstadt gelandet ist, war dort zuletzt Captain. Nun kehrt er zu dem Verein zurück, bei dem er vor 23 Jahren mit dem Fussballspielen begonnen hat. Weiss und Bremgartens letztjähriger Topskorer Furrer hatten nur ein zweijähriges Intermezzo in der Reussstadt und kehren nun ebenfalls ins Klosterdorf zurück. FCM-Präsident Michael Stadelmann freut sich sichtlich über die Neuzugänge. «Das sind alles Murianer. Es wird Zeit, dass sie wieder bei uns sind.»

Neben den Neuzugängen kann der FC Muri eine weitere Vertragsverlängerung vermelden. Goalie Silvano Kessler, der auch das Tor der Beachsoccer-Nati hütet, wird auch in der kommenden Saison bei Muri zwischen den Pfosten stehen.

Am Mittwoch absolvierte die Mannschaft ein weiteres Vorbereitungsspiel. Nach den Duellen gegen Sursee (1:6), Willisau (3:0) und Buochs (0:0) war der FC Sins zu Gast. Gegen den Drittligisten, der vom ehemaligen Muri-Captain Michael Hohl als Spielertrainer betreut wird, gab es ein 1:1-Unentschieden. Heute Freitag steht bereits der nächste Test auf dem Programm. Um 20 Uhr ist der Erstligist Solothurn zu Gast. Am Mittwoch, 7. August, 20 Uhr, findet auf der Brühl bereits das letzte Vorbereitungsspiel statt. Muri empfängt den FC Brüttisellen-Dietlikon. Danach geht es für Muri mit der Cupqualifikation und der Meisterschaft weiter.

Old Boys, Cham II und Rothrist zum Auftakt

Am Samstag, 10. August, 18 Uhr, gastieren die Old Boys Basel in der ersten Runde der Cupqualifikation in Muri. Am Sonntag, 18. August, 14.30 Uhr, starten die Murianer dann in die Meisterschaft der 2. Liga interregional mit einem Auswärtsspiel bei Cham II. Das erste Heimspiel findet am Samstag, 24. August, 18 Uhr, statt. Dann trifft Muri im einzigen Aargauer Kantonsderby auf Aufsteiger Rothrist.

Medienberichte

Berichte

Sprungbrett Klosterdorf

«Gefühlt war es eine andere Welt damals», sagt Oliver Stöckli, als er über die 1990er-Jahre spricht. Vor knapp 30 Jahren gab der heute 48-Jährige sein Debüt in der Nationalliga A.…
weiterlesen

Ein grosses Fest für alle

Kein grosses Festzelt. Dafür ganz vieles unter freiem Himmel. Unkompliziert, ungezwungen. «Inspiriert von der ‹Usestuehlete›», sagt Christian Zemp. So beschreibt er das kurz bevorstehende grosse Jubiläumsfest. Zemp, der im Bereich…
weiterlesen